Architekt FH, Haller Gut Architekten AG ETH SIA
Stauffacherstrasse 72
3014 Bern
031 330 46 01
Service de l’éducation physique et du sport du canton de Vaud
1014 Lausanne
021 316 39 47
Architekt seit 1995.
2004 bis 2007 Beratender Architekt in der Fachstelle für Sportanlagen am Bundesamt für Sport (BASPO) Magglingen.
2006-2007 Nachdiplomkurs für Sportanlagen
Seit 2012, verantwortlicher Architekt für Sportanlagen im Sportamt Kanton Waadt
Vogasport AG
Bahnhofstrasse 1
8560 Märstetten
071 658 71 31
Seit 1996 im Sportbusiness tätig und seit 2005 Inhaber und Geschäftsführer Vogasport AG, mit Schwerpunkt im Bereich Aussensportanlagen und spezialisierte Sporthallen (z.B. Turnfabrik Frauenfeld, Leistungszentrum ZH Furttal).
Geschäftsstelle / Secrétariat
Narzissenweg 21
2504 Biel
+41 79 561 49 47
2015: Master-Abschluss Lehrperson Sekundarstufe 1
Seit 2013: Projektleiterin bei RSS-Sports für div. Mandate
2015-2023: Div. Projekte und Sekretariatsarbeiten bei der ASSA (Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Sportämter)
Seit 2023: Übernahme Geschäftsstelle IAKS Schweiz, geleitet durch Alice Däppen / Vorstandsmitglied IAKS Schweiz
Sportamt Stadt St. Gallen
Neugasse 25
9004 St. Gallen
071 224 57 97
Arbeitete nach Abschluss der Verkehrsschule in St.Gallen und der Lehre als Betriebsdisponent 25 Jahre bei der SBB. In dieser Zeit engagierte er sich im Handball und war 9 Jahre lang Präsident von LC Brühl Handball (Frauen). Dadurch kannte er die Sportszene der Stadt St.Gallen sehr gut.
Seit 2009 ist er Leiter Sportanlagen im Sportamt der Stadt St.Gallen. In dieser Funktion ist er für Betrieb und Unterhalt der städtischen Sporthallen sowie der Aussenanlagen (Fussball & Leichtathletik) zuständig.
Beck Schwimmbadbau AG
Bürglistrasse 29
8400 Winterthur
052 224 00 88
matthias.hotz@beck-schwimmbadbau.ch
Studium und Diplom als Ingenieur FH Verfahrenstechnik
Diplom als Ingénieur Chimique – Génie des Procédés
Seit 2013 bei Beck Schwimmbadbau AG Winterthur als Leiter Technik
Beratungsstelle für Unfallverhütung
Roger Schmid
Berater Haus und Produkte
+41 31 390 22 50
r.schmid@bfu.ch
Hodlerstrasse 5a, CH-3011 Bern
bfu.ch
Techn. Kaufmann, Ausbildner FA und Certified Learning Organisator CLO-HSG. Diverse Weiterbil-dungen im «Risk and Safety»-Management. Seit 2015 bei der BFU. Arbeitsschwerpunkte sind die Präventionsthemen sichere Sport-, Bäder- und Freizeitanlagen.