Die IAKS Sektion Schweiz hat ihre Generalversammlung 2016 im olympischen Museum in Lausanne durchgeführt.

IMG_1045

Der Präsident der IAKS Sektion Schweiz Dr. Stefan Kannewischer konnte den 25 teilnehmenden Mitgliedern erneut einen positiven Jahresbericht abliefern.

Er konnte über mehrere interessante Anlässe im Jahr 2015 berichten:

  1. Die Generalversammlung 2015 und das Mittagessen fanden in der BBC Arena in Schaffhausen statt. Die anschliessenden Besichtigungen der mehrheitlich auf Handball ausgerichteten und privat finanzierten BBC Arena und des Werks des Mitgliedsunternehmens Conica AG waren sehr interessant.
  2. Die FSB und der IAKS Kongress in Köln waren in 2015 ein besonderes Highlight. Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums der IAKS International wurde ein All-Time Award verliehen sowie eine Hall of Fame eingerichtet. In die Hall of Fame wurde auch der Schweizer Ernst Hirt gewählt, der Initiator des heutigen BASPO und massgeblich an der Gründung der IAKS beteiligt war. Die Schweizer waren auch wieder erfolgreich am IOC/IAKS-Award beteiligt mit 4 Gewinnern.
    Die FSB-Messe konnte erneut eine um 7% höhere Besucherzahl verzeichnen, was für solche Fachmessen überdurchschnittlich ist.
    Der traditionelle Schweizer Abend war wie jedes Mal gut besucht – dieses Mal auch mit Vertretern aus Österreich und Deutschland.
  3. Das Rasenseminar in den Sportanlagen St.Jakob war mit 69 Teilnehmern erneut ein sehr erfolgreicher Anlass und hatte als Themen Raseninnovationen und Fussball-Garderobengebäude.

Eine detailliertere Nachlese zu den Veranstaltungen ist auch auf der Homepage verfügbar.

Der Ausblick verspricht bereits ein nächstes Highlight: Die Informationsreise nach Kopenhagen im Juni 2016. Dänemark hat in den letzten Jahren sehr viele innovative Sportanlagen gebaut.

Des Weiteren findet im Herbst ein Seminar zum Thema „Bewegung im öffentlichen Raum“ statt.

Zudem baut die IAKS Sektion Schweiz zusammen mit dem BASPO ein Grundlagenseminar auf. Die Pilotveranstaltung soll ebenfalls noch dieses Jahr stattfinden.

Die IAKS Sektion Schweiz konnte in 2015 erneut einen Mitgliederzuwachs von 101 auf 106 Mitglieder verzeichnen. Die Jahresrechnung weist in 2015 einen Gewinn aus.

Die Wahlen haben dieses Jahr einige Neuerungen ergeben. Der seit 2009 amtierende Präsident Dr. Stefan Kannewischer ist aufgrund seiner Wahl zum Präsidenten der IAKS International im Herbst 2015 zurückgetreten. Roger Gut, bereits seit 2001 Mitglied des Vorstands und aktuell Vizepräsident, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

IMG_1085

Roger Gut, neuer Präsident und Dr. Stefan Kannewischer abtretender Präsident

Roger Gut bedankte sich für die Wahl und dem Vorgänger für die dynamische Entwicklung der IAKS Sektion Schweiz in den letzten 7 Jahren.

Auch der neue Finanzchef Felix Vogt wurde einstimmig gewählt. Er hatte bereits unterjährig die Nachfolge von Urs Mosimann angetreten.

Der Apéro und das Mittagessen wurden bei herrlichem Wetter und wunderschönem Blick auf den Genfersee im Restaurant des olympischen Museums genossen.

IMG_0926       IMG_0937

Anschliessend erfolgte die geführte Besichtigung des olympischen Museums, das die Geschichte der olympischen Bewegung in allen Facetten aufzeigt – auch mit vielen interessanten und amüsanten Anekdoten.