Bericht zur Generalversammlung IAKS Sektion Schweiz und Besichtigung Athletik Zentrum St.Gallen vom 29. März 2012
Die IAKS Sektion Schweiz hat ihre Generalversammlung 2012 im Athletik Zentrum St.Gallen durchgeführt, dessen Trägerschaft (Stadt St.Gallen) Mitglied in der IAKS Sektion Schweiz ist.
Der Präsident der IAKS Sektion Schweiz Dr. Stefan Kannewischer konnte rund 40 Mitglieder in dem attraktiven Seminarraum mit Blick auf die Dreifach-Sporthalle einerseits und die Leichtathletikhalle andererseits begrüssen. Sein Jahresbericht fiel erneut positiv aus. Im Jahr 2011 waren die Generalversammlung, die FSB-Messe / der IAKS-Kongress in Köln sowie das Kunstrasenseminar erfolgreiche Veranstaltungen. Die SwissInfraSport in Bern im Rahmen der SuissePublic war leider trotz guter Vorbereitung kein Erfolg. Hier werden für 2013 Verbesserungen vorgenommen werden müssen.
Dr. Stefan Kannewischer leitet die GV
Die IAKS Sektion Schweiz konnte in 2011 einen Mitgliederzuwachs von 83 auf 88 Mitglieder verzeichnen. Die Jahresrechnung hat erneut einen Überschuss vorzuweisen. Im Zweijahres-Rhythmus muss gewählt werden. Der Vorstand und die Revisoren wurden in unveränderter Besetzung einstimmig wiedergewählt.
Anschliessend an das Mittagessen fand eine Besichtigung des Athletik Zentrum St.Gallen statt, das neben der Dreifach-Sporthalle und der Leichtathletik-Halle auch noch eine Kletterwand, Unterkünfte und ein öffentliches Parkhaus enthält.
Besichtigung mit Andreas Kundert
Leichtathletikhalle als Vierfachhalle nutzbar / Martin Bühler erklärt betriebliche Aspekte
Als erstes erläuterte der Schweizer Rekordhalter 110m Hürden Andreas Kundert die Nutzung der Anlage aus Sportlersicht. Er gab viele praktische Hinweise, die für die Sportler von Bedeutung sind. Speziell zu erwähnen sind die höhenverstellbaren Kurvenbereiche der Rundbahn, die leider Probleme beim Bodenbelag verursachen. Danach wurden beim Rundgang und in Kurzreferaten von Martin Bühler (Leiter Sportanlagen der Stadt St.Gallen) betriebliche Aspekte und von Markus Bänziger (Projektmanager Bau Stadt St.Gallen) bauliche Aspekte erörtert. Das Athletik Zentrum St.Gallen ist sicherlich eine sehenswerte Anlage, die nicht nur dem Spitzensport sondern vor allem auch im Alltag dem Breitensport dient.
SK 10.04.2012