Contact event manager
Tickets details
- Mitglieder IAKS CH 58 verfügbar130CHF
- Mitglieder IAKS D / A 4 verfügbar130CHF
- Andere Teilnehmer 65 verfügbar190CHF
Seminar – Kunst- und Rasensportplätze, verschoben auf:
08.00 bis 17.30
11. Mai 2021
000000
Dienstag 10. November 2020 Verschoben!
Neuer Termin: 11. Mai 2021
Haus des Sports, Ittigen bei Bern
Themen und Referenten:
Wie bestimme ich den richtigen Belag für meinen Sportplatz
Jürg Keller, Landschaftsarchitekt HTL, Keller Freiraumplanung GmbH
Naturrasen und der richtige Systemaufbau
Raphael Schmidlin, Geschäftsführer Top Mineral AG
Hybridrasensysteme als Alternative
Pierre-Yves Bovigny, Ingenieur HES
Neue Natur- und Kunstrasensysteme müssen nicht zwingend teuer sein!
Eric Hardman, rasenplan GmbH
Verletzungsgefahren auf Kunstrasenplätzen
Oliver Faude, Uni Basel
Was sind denn unverfüllte Kunstrasenplätze?
Andreas Tischhauser, Geschäftsführer Tisca AG
Zukunft des Kunstrasens – Nachhaltigkeit und Innovationen
Rolf Haas, Consultant Field Turf Deutschland
CO2-Neutrale Kunstrasen! Geht das?
Jürgen Morton-Finger, Geschäftsführer Morton Extrusionstechnik GmbH
Moderation:
Markus Gutknecht, Bauingenieur, Schwimmbadarchitektur
Podiumsdiskussion:
Kunstrasen – Mikroplastikverbot – Sicht der FIFA und SFV – Wie weiter?
Teilnehmer:
Katharina Wistel, Managerin FIFA Qualitäts Programm
Marco Baroni, Präsident Sportplatzkommission SFV
Andreas Tischhauser, Tisca AG
Jürgen Morton-Finger, Morton Extrusionstechnik GmbH
Moderation:
Roger Gut, Präsident IAKS CH, Architekt FH
Tagesprogramm:
ab 08.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden
09.15 Uhr 1. Teil Seminar Vormittag
10.40 Uhr Pause
11.00 Uhr 2. Teil Seminar Vormittag
12.45 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr 1. Teil Seminar Nachmittag
15.10 Uhr Pause
15.25 Uhr 2. Teil Seminar Nachmittag
16.00 Uhr Podiumsdiskussion
17.00 Uhr Seminarende